Héroes de La Antártida
Mecano (ES)
Helden der Antarktis
18. Januar 1912.
Kapitan Scott, begleitet von Evans, Wilson, Bowers und Oates, erreicht den Südpol, doch er scheitert daran, der Erste zu sein.
Über dem Breitengrad 0 weht bereits die norwegische Flagge des Entdeckers Amundsen. Erschöpft und gescheitert, machen sie sich auf den Rückweg.
16. Februar, Südpol
Fünf Engländer durch die blaue Wüste.
Evans ist der Letzte in der Reihe.
Und an seinem Rucksack hängt
Der Tod, bereit zu beweisen,
Dass man, einmal tot,
An diesem Ort nicht schlecht dran ist.
Es gab kein Grabmal.
Es gab Gespräche.
Gott schütze die Königin.
Ewiger Ruhm den Helden der Antarktis.
6. März und Oates kann nicht mehr.
Seine Füße sind zwei Klingen aus Glas.
Er zieht sich in manchen Abschnitten.
Auch seine Hände sind erfroren.
Doch niemand will ihn zurücklassen.
Und während sie schlafen,
Tritt er in die Ewigkeit ein.
Es gab kein Grabmal.
Es gab Gespräche.
Gott schütze die Königin.
Ewiger Ruhm den Helden der Antarktis.
30. März, hier endet das Tagebuch
Von Bowers, Wilson und Scott.
Möge die Hilfe, die uns nie erreichte,
Denjenigen zugutekommen, die zurückblieben.
Unsere Kinder, unsere Witwen,
Wie ein Engländer,
Sterben drei.
Es gab keine Grabsteine.
Es gab keine Gespräche.
Es gab keinen Gott und keine Königin.
Nur ewige Schneefelder in der Antarktis.
Wer erinnert sich an Kapitän Scott,
Evans, Wilson, Bowers und Oates?
Wer erinnert sich an Kapitän Scott?
Evans, Wilson, Bowers und Oates?
Wer erinnert sich an Kapitän Scott?